DATENSCHUTZRICHTLINIE
1. ALLGEMEIN
Speedy ist Teil der Paf-Gruppe und möchte seinen Kunden einen sicheren, sozial verantwortlichen und personalisierten Spielservice für Spaß und Unterhaltung bieten. Um den Spieledienst www.speedyspel.se und damit verbundene Produkte und Dienstleistungen (im Folgenden als „Gaming-Dienst“ bezeichnet) bereitzustellen, muss Speedy Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Bei Speedy sind wir dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, wenn Sie den Gaming-Service nutzen und besuchen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt, wenn Sie den Gaming-Service als Gaming-Kunde bei Speedy gemäß den Geschäftsbedingungen von Speedy (im Folgenden als „Vereinbarung“ bezeichnet) nutzen und/oder wenn Sie den Gaming-Service besuchen und diese Datenschutzrichtlinie für den gesamten Gaming-Service gilt. Speedy bietet Ihnen die Möglichkeit, die Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch Speedy in gewissem Umfang zu kontrollieren, wie in dieser Datenschutzrichtlinie, der Cookie-Richtlinie und über die Einstellungen in Ihrem Spielekonto beschrieben.
Es ist wichtig, dass Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie vertraut machen und sie durchlesen und dass Sie Vertrauen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Speedys haben. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Speedy hält die geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz ein, einschließlich der Datenschutzverordnung (EU) 2016/769.
1.1 Datenverantwortlicher
Speedy (Speedy Originals Ltd.) ist der Datenverantwortliche und verantwortlich für alle von Speedy erfassten personenbezogenen Daten und für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten. Innerhalb der Paf-Gruppe haben wir zudem einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Speedy Originals Ltd,,(Org.-Nr. C 96612)
Adresse:,,Quantum Place, Level 3, Triq Ix-Xatt, Ta'Xbiex, Gzira GZR 1052, Malta
Datenschutzbeauftragter
Adresse:,,Lövdalsvägen 8, Postfach 241 AX-, 22101 Mariehamn, Åland, Finnland
2. ÄNDERUNGEN
Der von Speedy bereitgestellte Gaming-Service entwickelt sich ständig weiter und die geltenden Datenschutzgesetze können sich ändern, was bedeutet, dass Speedy diese Datenschutzrichtlinie möglicherweise von Zeit zu Zeit ohne besondere Ankündigung aktualisieren oder ändern muss. Wesentliche Änderungen werden jedoch per Posteingangsnachricht oder per E-Mail mitgeteilt. Daher ist es wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie jedes Mal durchlesen, wenn Sie den Gaming-Service besuchen. Das Datum, an dem die letzten Änderungen vorgenommen wurden, ist oben in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben.
3. KINDER
Um die gesetzlichen Altersanforderungen zu erfüllen und aus Gründen des verantwortungsvollen Spielens wendet Speedy eine strenge Altersgrenze für die Nutzung des Gaming-Dienstes an. Personen unter 18 Jahren dürfen daher keine personenbezogenen Daten an Speedy übermitteln.
4. VON SPEEDY ERFASSTE DATEN
4.1 Daten, die Sie Speedy zur Verfügung stellen
4.1.1 Registrierung
Speedy erfasst die personenbezogenen Daten, die Sie Speedy im Zusammenhang mit der Registrierung eines Spielkontos zur Verfügung stellen. Um am Online-Gaming teilnehmen zu können, müssen Sie über ein registriertes Gaming-Konto beim Gaming-Service verfügen. Wenn Sie ein Spielkonto registrieren, müssen Sie Informationen wie Ihren Namen, Ihre persönliche Identifikationsnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Wohnsitzland eingeben.
4.1.2 Verwaltung des Gaming-Dienstes
Speedy erhebt auch personenbezogene Daten, die Sie Speedy im Zusammenhang mit der Verwaltung des Gaming-Dienstes zur Verfügung stellen, unter anderem zum Zweck der Verwaltung von Zahlungen auf Ihr Bankkonto, E-Wallet oder eine andere bei Speedy registrierte Zahlungsmethode. Speedy kann Sie auch dazu auffordern, Ihre Identität zu überprüfen.
Sie können Speedy auch Daten zur Verfügung stellen, wenn Sie Speedy kontaktieren oder an Speedys Aktivitäten teilnehmen oder Speedy auf andere Weise Daten zur Verfügung stellen.
4.2 Daten, die Speedy aus anderen Quellen erhebt
Zusätzlich zu den Daten, die Sie Speedy zur Verfügung stellen, kann Speedy personenbezogene Daten über Dritte erfassen und/oder aktualisieren, beispielsweise von verschiedenen Behörden und öffentlichen Aufzeichnungen.
Zu den Daten, die Speedy von Dritten erhebt, gehören:
- Identifikationsdaten wie Name, persönliche Identifikationsnummer und Adressdaten aus öffentlichen Aufzeichnungen, um sicherzustellen, dass Speedy über korrekte Daten über Sie verfügt.
- Informationen von spelpaus.se – eine natürliche Person, die in diesem nationalen Selbstausschlussregister eingetragen ist, kann sich nicht als Gaming-Kunde bei Speedy registrieren.
- Einkommensinformationen der schwedischen Steuerbehörde, teils um Speedys Pflichten gemäß dem Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (2017: 630) zu erfüllen, teils um Speedy in die Lage zu versetzen, Glücksspielprobleme zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
- Daten von Spieleanbietern, die Speedy Spiele auf dem Spieledienst zur Verfügung stellen, aus denen hervorgeht, ob es zu Betrug, Betrug oder anderen Verstößen unter Verstoß gegen die Vereinbarung, die Spielregeln oder geltende Gesetze gekommen ist. Speedy erfasst auch Daten, die Sie beim Spielen der vom Spieleanbieter bereitgestellten Spiele generieren, darunter segmentierte Daten sowie Profildaten.
- Daten, die Speedy gesetzlich prüfen muss, beispielsweise wenn Sie eine Person in einer politisch exponierten Position im Sinne des Gesetzes zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sind. Speedy beauftragt Subunternehmer mit der Prüfung dieser Daten.
- Speedy nutzt Subunternehmer, die Lösungen zur Erkennung und Verhinderung von Betrug, anderen Straftaten und unangemessenem Verhalten gegen Speedy und/oder Sie als Gaming-Kunden anbieten. Bei diesen Geschäftsdiensten werden mit dem Internet verbundene Geräte untersucht, um das Betrugsrisiko einzuschätzen und festzustellen, ob in der Vergangenheit betrügerisches Verhalten vorliegt, damit Speedy sein Geschäft vor Personen schützen kann, die Straftaten gegen Speedy oder Sie als Gaming-Kunden begehen wollen.
4.2.1 Nutzung des Spieledienstes
Speedy erfasst auch Daten, die durch Ihre Nutzung des Gaming-Dienstes generiert werden, einschließlich Transaktionen zu und von Ihrem Gaming-Konto. Das bedeutet, dass Speedy Daten darüber speichert und verarbeitet, wie Sie den Gaming-Service nutzen, zum Beispiel die von Ihnen gespielten Spiele, die von Ihnen verwendeten Tools, Speedy-Events, an denen Sie teilgenommen haben, die Übertragung von Spielgeldern zwischen Ihren externen Zahlungsanbietern und den Bankkonten von Speedy sowie die Korrespondenz zwischen Ihnen und Speedy.
5. ZIELE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN durch SPEEDY
Im Folgenden werden die Ziele von Speedy beschrieben, d. h. der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung.
Zweck:,,Registrierung eines Spielkontos
Begründung der Erforderlichkeit der Verarbeitung:,,Die Verarbeitung ist notwendig, damit Sie ein Spielkonto bei Speedy eröffnen können. Für jedes Online-Gaming ist es erforderlich, dass Sie als Gaming-Kunde ein Gaming-Konto beim Gaming-Service registrieren.
Rechtsgrundlage:,,Vertragserfüllung – Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, damit Speedy seinen Verpflichtungen aus der Vereinbarung zwischen Ihnen und Speedy nachkommen kann und damit Sie und Speedy die Vereinbarung abschließen können.
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen – Die Verarbeitung ist erforderlich, um eine oder mehrere rechtliche Verpflichtungen von Speedy zu erfüllen.
Zweck:,,Verwaltung des Gaming-Dienstes und Ihrer Daten
Begründung der Erforderlichkeit der Verarbeitung:,,Die Verarbeitung ist für die Verwaltung des Gaming-Dienstes erforderlich, einschließlich der Übertragung von Spielgeldern zwischen Ihrem Konto, Konten externer Zahlungsanbieter und den Bankkonten von Speedy, der Verwaltung von Kundengeldern und der Verwaltung Ihrer Daten.
Die Verwaltung des Gaming-Dienstes ist auch zur Aufrechterhaltung der Kundenbeziehung zwischen Ihnen und Speedy erforderlich.
Rechtsgrundlage:,,Vertragserfüllung – Die Erhebung und Verarbeitung ist erforderlich, damit Speedy seinen Verpflichtungen aus der Vereinbarung zwischen Ihnen und Speedy nachkommen kann.
Zweck:,,Bereitstellung eines maßgeschneiderten und personalisierten Gaming-Service
Begründung der Erforderlichkeit der Verarbeitung:,,Die Verarbeitung ist für die Erstellung benutzerdefinierter Inhalte auf dem Gaming-Dienst erforderlich, indem wir Ihnen als Gaming-Kunden relevante Spielempfehlungen, die Präsentation spezifischer Angebote und andere ähnliche Aktionen bereitstellen.
Rechtsgrundlage:,,Vertragserfüllung – Die Erhebung und Verarbeitung ist erforderlich, damit Speedy seinen Verpflichtungen aus der Vereinbarung zwischen Ihnen und Speedy nachkommen kann.
Zweck:,,Bereitstellung und Bereitstellung eines schnellen und qualitativ hochwertigen Kundenservices
Begründung der Erforderlichkeit der Verarbeitung:,,Speedy bietet Kundenservice per Telefon, E-Mail und Chat. Speedy verwendet die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Beschwerden und Probleme mit dem Gaming-Service zu untersuchen, darauf zu reagieren und diese zu lösen, beispielsweise Fehler oder Gewinnerauszahlungen.
Speedy zeichnet außerdem Gespräche auf und überwacht Tastatureingaben in Echtzeit in der Chat-Kommunikation mit Kunden, um die Qualität des Speedy-Kundenservices sicherzustellen, einen schnelleren Kundenservice bereitzustellen und zu Schulungszwecken, um den Speedy-Kundenservice zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Rechtsgrundlage:,,Vertragserfüllung – Die Erhebung und Verarbeitung ist erforderlich, damit Speedy seinen Verpflichtungen aus der Vereinbarung zwischen Ihnen und Speedy nachkommen kann.
Für den Fall, dass sich eine Person, die kein Kunde ist, an den Speedy-Kundendienst wendet, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses. Die Verarbeitung ist erforderlich, um sowohl den Interessen von Speedy als auch Ihren Interessen bei der Bearbeitung Ihres Problems gerecht zu werden.
Zweck:,,Bereitstellung und Bereitstellung von Chat-Diensten im Zusammenhang mit bestimmten Spielen
Begründung der Erforderlichkeit der Verarbeitung:,,Die Verarbeitung ist für die Bereitstellung von Chat-Funktionen erforderlich, damit Sie im Zusammenhang mit bestimmten Spielen mit Speedy und anderen Spielern Kontakt aufnehmen können.
Die Verarbeitung ist auch erforderlich, um sicherzustellen, dass die Inhalte und Ihr Verhalten in der Chat-Funktion angemessen sind, d. h. die Inhalte dürfen nicht anstößig, diskriminierend oder strafbar sein.
Rechtsgrundlage:,,Vertragserfüllung – Die Verarbeitung ist erforderlich, damit Speedy seinen Verpflichtungen aus der Vereinbarung zwischen Ihnen und Speedy nachkommen kann.
Zweck:,,Verhinderung des Missbrauchs des Gaming-Dienstes sowie Verhinderung, Ausschluss und Untersuchung von Verstößen gegen Speedy und/oder Sie
Begründung der Erforderlichkeit der Verarbeitung:,,Die Verarbeitung ist zur Verhinderung und Aufklärung von Betrug oder anderen Straftaten erforderlich.
Die Verarbeitung ist auch zur Verhinderung und Untersuchung von Belästigungen, Versuchen, sich unrechtmäßig bei Ihrem Spielkonto anzumelden, oder anderer Handlungen erforderlich, die gesetzlich oder durch die Vereinbarung zwischen Ihnen und Speedy sowie die Spielregeln von Speedy oder dem Spieleanbieter verboten sind.
Darüber hinaus ist die Verarbeitung erforderlich, um einen sicheren Gaming-Service bereitzustellen, die IT-Umgebung von Speedy zu verbessern und weiterzuentwickeln und Sie und Ihr Gaming-Konto vor Angriffen und Eindringlingen zu schützen.
Rechtsgrundlage:,,Vertragserfüllung – Die Verarbeitung ist für Speedy und Sie als Gaming-Kunde erforderlich, um Ihren Verpflichtungen aus der Vereinbarung zwischen Ihnen und Speedy nachzukommen.
In Fällen, in denen die Verarbeitung nicht zur Erfüllung der Vereinbarung zwischen Ihnen und Speedy erforderlich ist, basiert die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse am Schutz, der Verhinderung und Verhinderung eines Missbrauchs des Gaming-Dienstes sowie der Verhinderung und Untersuchung von Straftaten gegen Speedy oder Sie als Gaming-Kunde.
Zweck:,,Verantwortungsvolles Spielen
- Bieten Sie einen sozial verantwortlichen Gaming-Service an
- Bekämpfen, verhindern und verhindern Sie problematisches Glücksspiel
- Bieten Sie Ihren Kunden Tools und Dienste an, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über ihr Glücksspiel zu treffen
Begründung der Erforderlichkeit der Verarbeitung:,,Speedy verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie als Kunde Folgendes nutzen:
- Mit den Tools und Diensten von Speedy können Sie fundierte Entscheidungen über Ihr Glücksspiel treffen, z. B. Einzahlungslimits, das Einfrieren des Spielkontos oder den Erhalt von Erinnerungen darüber, wie lange Sie schon gespielt haben.
- Speedys Fragebogen und/oder Selbsttest, um Informationen über Ihre Spielgewohnheiten zu erhalten.
Speedy verarbeitet auch Ihre Daten, die durch Ihre Nutzung des Gaming-Dienstes generiert wurden, einschließlich der Profilierung Ihres Spielverhaltens, um problematisches Glücksspiel zu erkennen, entgegenzuwirken und zu verhindern.
Speedy verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch, um zu überprüfen, ob Sie nicht in einem Selbstausschlussregister registriert sind, und um Ihrer Anfrage nachzukommen, falls Sie vom Gaming-Service ausgeschlossen werden möchten.
Speedy behält sich das Recht vor, Sie vom Spieldienst zu sperren, wenn Ihr Spielverhalten deutlich darauf hindeutet, dass Sie möglicherweise Probleme mit Ihrem Glücksspiel haben und möglicherweise nicht selbst die Kontrolle über Ihr Glücksspiel übernehmen oder nicht die von Speedy empfohlenen Schritte unternehmen.
Speedy hat ein verbindliches Verlustlimit eingeführt, das für alle Gaming-Kunden gilt. Die Verarbeitung basiert auf einem automatisierten Prozess, was bedeutet, dass der Gaming-Kunde, sobald er das jährliche (ein Kalenderjahr) obligatorische Verlustlimit erreicht hat, bis zum Beginn des nächsten Kalenderjahres oder bis ein Gewinn den Verlust ändert, keine weiteren Wetten abschließen kann. Weitere Informationen zu den Verlustgrenzen von Paf finden Sie hier.
Wenn Sie sich für die Nutzung der Glücksspielversicherung von Speedy entscheiden, verarbeitet Speedy Ihre personenbezogenen Daten, um zu prüfen, ob Sie Anspruch auf die Versicherung haben, und um Ihnen die Versicherung bereitzustellen.
Speedy verarbeitet auch anonyme Daten, um zur Forschung im Bereich Gaming-Verantwortung beizutragen.
Rechtsgrundlage:,,Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen – Die Verarbeitung ist erforderlich, um eine oder mehrere rechtliche Verpflichtungen von Speedy zu erfüllen.
Einwilligung – Für den Fall, dass Sie sich als Gaming-Kunde dafür entscheiden, die Gaming-Versicherung von Speedy in Anspruch zu nehmen oder an der Umfrage oder dem Selbsttest von Speedy teilzunehmen, benötigt Speedy Ihre Einwilligung zur Bereitstellung dieser Dienste.
In Fällen, in denen keine gesetzliche Verpflichtung oder Einwilligung besteht, basiert die Verarbeitung auf einem zwingenden berechtigten Interesse von Speedy, ein Glücksspielunternehmen zu sein, das verantwortungsvolles Spielen ernst nimmt und Sie vor ungesunden Spielgewohnheiten und problematischem Glücksspiel schützt.
Zweck:,,Verwaltung von Veranstaltungen und anderen Anlässen, Werbeaktionen, Wettbewerben und Turnieren einschließlich Reisen und Preisverleihungen
Begründung der Erforderlichkeit der Verarbeitung:,,Sie haben die Möglichkeit, an den Werbeaktionen, Wettbewerben, Turnieren und Veranstaltungen sowie anderen von Speedy organisierten Veranstaltungen von Speedy teilzunehmen. Damit Sie an diesen Veranstaltungen teilnehmen können, ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verwaltung Ihrer Teilnahme erforderlich.
Beachten Sie, dass Sie als Gaming-Kunde nur zur Teilnahme an einem (1) Willkommensbonus berechtigt sind.
Die Verarbeitung ist auch erforderlich, wenn Sie an einer der Reisen von Speedy teilnehmen, sowie die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Ihres Freundes, wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Freund mit auf die Reise zu nehmen. Als Teilnehmer können Sie einen Freund zu den meisten von Speedy organisierten Reisen und anderen Veranstaltungen einladen.
Rechtsgrundlage:,,Vertragserfüllung – Die Verarbeitung ist erforderlich, damit Speedy seinen Verpflichtungen im Rahmen des Wettbewerbs oder der Werbeaktion nachkommen kann.
Einwilligung – In Fällen, in denen die Erfüllung einer Vereinbarung nicht möglich ist und Speedy die personenbezogenen Daten Ihres Freundes verarbeitet, um die Reise oder eine andere Veranstaltung, an der Ihr Freund teilnimmt, zu verwalten, benötigt Speedy die Einwilligung Ihres Freundes zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Zweck:,,Vermarktung des Gaming Service und Speedy Events
Begründung der Erforderlichkeit der Verarbeitung:,,Speedy verarbeitet personenbezogene Daten, um seine Produkte, Dienstleistungen und Werbeaktionen, einschließlich Veranstaltungen, zu bewerben.
Speedy verarbeitet außerdem personenbezogene Daten durch Profiling, um Ihnen als Gaming-Kunden maßgeschneiderte Angebote und Marketingvorschläge zu unterbreiten. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, keine durch Profiling generierten persönlichen Angebote zu erhalten, indem Sie persönliche Angebote und Marketing auf Ihrem Spielkonto ablehnen.
Als Gaming-Kunde können Sie über die Einstellungen in Ihrem Gaming-Konto auch entscheiden, kein Direktmarketing zu erhalten oder nur Direktmarketing über bestimmte Kommunikationskanäle zu erhalten.
Wenn Sie auf spelpaus.se registriert sind, verarbeitet Speedy Ihre Daten, um sicherzustellen, dass Sie kein Direktmarketing erhalten.
Rechtsgrundlage:,,Berechtigtes Interesse – Die Verarbeitung basiert auf einem berechtigten Interesse an der Vermarktung von Speedy und dem Gaming-Service, einschließlich verschiedener von Speedy organisierter oder gesponserter Veranstaltungen.
Zweck:,,Kommunikation
Begründung der Erforderlichkeit der Verarbeitung:,,Speedy kommuniziert mit Ihnen über verschiedene Kommunikationskanäle, zum Beispiel per E-Mail, Mobiltelefon, Gaming-Service-Benachrichtigungen, Nachrichten an Ihren Posteingang beim Gaming-Service und auf ähnliche Weise. Nachrichten von Speedy können Neuigkeiten über Speedy, Verfügbarkeit und Sicherheit des Gaming-Dienstes, Erinnerungen und Marketingankündigungen von Speedy und Speedys Geschäftspartnern enthalten. Sie können Ihre Kommunikationseinstellungen in Ihrem Spielekonto jederzeit ändern. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nicht von den Speedy-Serviceankündigungen abmelden können, die Kundeninformationen, Sicherheitshinweise und rechtliche Hinweise enthalten.
Speedy bietet Ihnen auch die Möglichkeit, im Zusammenhang mit einigen Spielen mit anderen zu kommunizieren, siehe „Bereitstellung und Bereitstellung von Chat-Diensten im Zusammenhang mit bestimmten Spielen".
Rechtsgrundlage:,,Vertragserfüllung – Einige Mitteilungen sind erforderlich, damit Speedy seinen Verpflichtungen aus der Vereinbarung zwischen Ihnen und Speedy nachkommen kann, beispielsweise die Bereitstellung von Informationen zu Sicherheits- und Rechtsangelegenheiten.
Berechtigtes Interesse – Einige Mitteilungen basieren auf einem berechtigten Interesse daran, Informationen über Speedy und Marketing zu den Dienstleistungen und Produkten von Speedy senden zu können.
Zweck:,,Entwickeln Sie den Gaming-Service und führen Sie Umfragen durch sowie führen Sie Geschäftsanalysen und statistische Berechnungen durch
Begründung der Erforderlichkeit der Verarbeitung:,,Die Verarbeitung ist erforderlich, um den Gaming-Dienst weiterzuentwickeln und zu verbessern und den Gaming-Service für Sie benutzerfreundlich zu gestalten.
Speedy analysiert unter anderem Nutzungsmuster des Gaming-Dienstes, um Verbesserungs- und Weiterentwicklungsmaßnahmen ergreifen zu können.
Rechtsgrundlage:,,Berechtigtes Interesse – Die Verarbeitung basiert auf einem berechtigten Interesse an der Verbesserung und Entwicklung des Geschäfts, einschließlich des Gaming-Dienstes, und dem Interesse, den Kunden von Speedy einen benutzerfreundlichen Gaming-Service anzubieten.
Zweck:,,Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit Speedy
Begründung der Erforderlichkeit der Verarbeitung:,,Die Verarbeitung ist erforderlich, um Speedys rechtlichen Verpflichtungen aufgrund gesetzlicher Anforderungen, Gerichtsurteilen oder behördlicher Entscheidungen nachzukommen. Speedy ist verpflichtet, geltende Gesetze einzuhalten, beispielsweise Gesetze zur Bereitstellung von Spielen, zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, zur Buchhaltung und zu geltenden Lizenzbedingungen.
Rechtsgrundlage:,,Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen – Die Verarbeitung ist erforderlich, um eine oder mehrere rechtliche Verpflichtungen von Speedy zu erfüllen.
5.1 Verarbeitung zu anderen Zwecken
Grundsätzlich gilt, dass Ihre personenbezogenen Daten nur für die angegebenen Zwecke verarbeitet werden, für die Ihre personenbezogenen Daten erhoben wurden. Ihre personenbezogenen Daten können jedoch für andere Zwecke verarbeitet werden, sofern diese Zwecke mit den ursprünglichen Zwecken übereinstimmen, für die Ihre personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben wurden. Beispielsweise kann Speedy Ihre personenbezogenen Daten aus rechtlichen Gründen für andere Zwecke verarbeiten.
6. DAUER DER DATENSPEICHERUNG
Speedy speichert Ihre Daten nicht länger, als es für die angegebenen Zwecke erforderlich ist. Im Allgemeinen speichert Speedy Ihre personenbezogenen Daten bis zu zwei Jahre nach Beendigung der Kundenbeziehung, um im Bedarfsfall Support leisten zu können und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten, falls Sie sich entscheiden, als Kunde zu Paf zurückzukehren. Bitte beachten Sie, dass gesetzliche Anforderungen oder behördliche Entscheidungen diesen Zeitraum verlängern können, wie unten näher beschrieben.
Anschließend werden die personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert, so dass ein Rückschluss auf Ihre Person nicht mehr möglich ist. Sie können jedoch verlangen, dass Speedy Ihre personenbezogenen Daten früher anonymisiert, sofern die Kundenbeziehung beendet ist und Speedy nicht verpflichtet ist, bestimmte Kategorien personenbezogener Daten zum Zwecke der Erfüllung seiner gesetzlichen Verpflichtungen aufzubewahren oder ein laufendes Gerichtsverfahren vorliegt.
In bestimmten Fällen speichert Speedy Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise weniger als zwei Jahre nach Beendigung der Kundenbeziehung. Beispielsweise speichert Speedy Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie an Veranstaltungen oder anderen Veranstaltungen, Werbeaktionen, Wettbewerben oder Turnieren, einschließlich Reisen und Preisverleihungen, teilgenommen haben, bis diese abgeschlossen sind und die Nachbereitung der aktuellen Veranstaltung abgeschlossen ist.
Insbesondere im Hinblick auf aufgezeichnete Kundengespräche speichert Speedy diese aufgezeichneten Anrufe 90 Tage lang.
Für den Fall, dass Sie kein Speedy-Marketing erhalten möchten, wird Speedy die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen spezifischen Zweck einstellen. Beachten Sie jedoch, dass Speedy Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um sicherzustellen, dass Sie keine Werbung erhalten. Gleiches gilt auch für den Fall, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Mit bestimmten Spielen verbundene Chat-Dienste werden von den Spieleanbietern von Speedy bereitgestellt und Speedy hat keinen Zugriff auf die Protokolle, die der Spieleanbieter speichert. Speedy wird nur dann benachrichtigt, wenn Sie als Gaming-Kunde unsachgemäß gehandelt haben und die in der Chat-Service-Vereinbarung festgelegten Bedingungen nicht eingehalten haben. Daher speichert Speedy nur Daten im Zusammenhang mit Verstößen gegen die Bedingungen des Chat-Dienstes.
Speedy kann einige Ihrer personenbezogenen Daten länger als zwei Jahre nach Beendigung der Kundenbeziehung speichern, um gesetzliche, behördliche und/oder Lizenzbedingungen zu erfüllen. Beispielsweise ist Speedy gemäß dem Rechnungslegungsgesetz (1997/1336) verpflichtet, einige Ihrer personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von sechs Jahren ab dem Ende des Jahres, in dem der Abrechnungszeitraum endete, und gemäß dem Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (2017: 630) für einen Zeitraum von fünf bis zehn Jahren ab Beendigung der Kundenbeziehung aufzubewahren. Speedy verarbeitet dann nur die Teile Ihrer personenbezogenen Daten, die für diese konkreten Zwecke erforderlich sind.
Speedy kann Ihre personenbezogenen Daten auch unabhängig von der Kundenbeziehung verarbeiten, wenn die personenbezogenen Daten in ein laufendes Rechtsverfahren einbezogen werden.
7. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN FÜR EINZELNE SPIELER
Um die relevanten gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, überprüft Speedy Teile Ihrer persönlichen Daten und trifft auf der Grundlage dieser Überprüfungen automatisierte Entscheidungen. Dazu gehören Entscheidungen bezüglich Ihrer Rechte zur Nutzung des Speedy’s Gaming Service.
Speedy wendet auch automatisierte Entscheidungen in Bezug auf verantwortungsvolles Spielen an, einschließlich der Sperrung von Kunden, weitere Gelder auf ihr Spielkonto einzuzahlen, wenn sie die jährliche Verlustgrenze erreicht haben. Auch bei der Einschränkung oder Sperrung von Spielkonten der Kunden kommen automatisierte Entscheidungen zum Einsatz. Ziel dieser Entscheidungen ist es, problematisches Glücksspiel zu verhindern, entgegenzuwirken und zu verbieten, Glücksspielprobleme zu erkennen und Kunden auf ihr Spielverhalten aufmerksam zu machen.
Speedy kann auch eine Kundenbeziehung beenden oder ein Spielkonto sperren, wenn ein Kunde inaktiv ist und die Wahrscheinlichkeit besteht, dass der betreffende Kunde den Spieldienst nicht nutzt.
8. TEILUNG UND ÜBERTRAGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
8.1 Weitergabe personenbezogener Daten
Speedy verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte im Rahmen dieser Datenschutzerklärung sowie an zur Verarbeitung personenbezogener Daten befugte Personen weiter, die sich zur Verschwiegenheit verpflichtet haben oder einer angemessenen gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht unterliegen. Andernfalls gibt Speedy Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie einer solchen Benachrichtigung zugestimmt haben.
Speedy kann Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn Speedy aufgrund von Gesetzen, Verordnungen oder aufgrund einer Aufforderung einer Behörde (Polizei, Finanzamt oder andere Behörden) zur Offenlegung der Daten dazu verpflichtet ist. Speedy kann Ihre Daten auch dann weitergeben, wenn Speedy den Verdacht hat, dass eine Straftat begangen wurde.
8.2 Datenverarbeiter
Zur Bereitstellung von Teilen des Gaming-Dienstes setzt Speedy sogenannte Datenverarbeiter ein, Unternehmen, die personenbezogene Daten im Namen von Speedy gemäß den Anweisungen von Speedy verarbeiten. Speedy nutzt die folgenden Kategorien von Datenverarbeitern:
- Spieleanbieter sollen ein vielfältiges Spieleangebot anbieten können.
- IT-Unternehmen, die IT-Lösungen für den notwendigen Betrieb, den technischen Support und die Wartung des Gaming-Dienstes und der anderen Aktivitäten von Speedy bereitstellen. Dazu gehören Dienste wie IT-Infrastruktur, Backup, Protokollierung, Überwachung, Beziehungsmanagement und Profilierung, Kommunikation, Serviceverbesserung, einschließlich Profilierung, Personalisierung und Geschäftsanalysen.
- Unternehmen, die Zahlungslösungen anbieten, wie Kartenzahlungsunternehmen, Banken und andere Zahlungsdienstleister.
- Unternehmen, die Dienstleistungen zur Bekämpfung und Aufdeckung von Betrug, anderen Straftaten und/oder sonstigem Fehlverhalten erbringen.
- Unternehmen, die Marketing betreiben, wie Medien- und Werbeagenturen und verbundene Unternehmen.
Die Weitergabe personenbezogener Daten an Datenverarbeiter erfolgt nur zu Zwecken, die mit den Zwecken vereinbar sind, für die Speedy personenbezogene Daten erfasst hat, beispielsweise um Speedys Verpflichtung im Rahmen der Vereinbarung zu erfüllen.
Speedy kontrolliert und stellt sicher, dass jeder Verarbeiter personenbezogener Daten ausreichende Garantien hinsichtlich der Sicherheit, des Schutzes und der Vertraulichkeit personenbezogener Daten bietet. Speedy hat mit allen Datenverarbeitern schriftliche Vereinbarungen getroffen, die die Verpflichtungen der Datenverarbeiter regeln und sich unter anderem dazu verpflichten, die schriftlichen Anweisungen von Speedy, die Sicherheitsanforderungen sowie die Einschränkungen und Anforderungen einzuhalten, die für die Übermittlung personenbezogener Daten gelten.
8.3 Innerhalb der Paf-Gruppe
Für die in dieser Datenschutzrichtlinie und der Vereinbarung beschriebenen Zwecke können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Paf-Gruppe mit Sitz in der EU übertragen und verarbeitet werden. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb der Gruppe dient in erster Linie der Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten und der Abwicklung verschiedener Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Gaming-Service.
Es kann auch zu einer Weitergabe kommen, beispielsweise um Maßnahmen im Rahmen von verantwortungsvollem Spielen zu ergreifen und Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu ergreifen, wenn Sie bei einem Glücksspieldienst spielen, der von einem der Unternehmen innerhalb der Gruppe angeboten wird, die Lizenzinhaber für diesen bestimmten Glücksspieldienst sind.
8.4 Andere Unternehmen
Speedy gibt personenbezogene Daten an andere Unternehmen weiter, mit denen Speedy zusammenarbeitet, die jedoch nicht als Datenverarbeiter fungieren, d. h. das Unternehmen ist ein unabhängiger Datenverantwortlicher. Dies bedeutet, dass diese Unternehmen unabhängig darüber entscheiden, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden. Speedy gibt personenbezogene Daten an folgende Unternehmen weiter, die unabhängig für die personenbezogenen Daten verantwortlich sind:
- Unternehmen, die Zahlungslösungen anbieten, wie Kartenzahlungsunternehmen, Banken und andere Zahlungsdienstleister.
- Unternehmen, die Buchungsdienste für Reisen, Fluggesellschaften, Hotels und ähnliche Unternehmen anbieten, beispielsweise um Reisen zu organisieren.
- Unternehmen, die Preise an diejenigen vergeben, die durch die Teilnahme an einer der Speedy-Aktivitäten einen Preis gewonnen haben.
- Bestimmte Spieleanbieter, die Spiele an den Gaming-Service liefern.
- Versicherungsunternehmen, die Glücksspielversicherungen anbieten.
- Forschungsinstitute. Speedy übermittelt anonymisierte Daten an Forschungsinstitute, um zur Forschung im Bereich Gaming-Verantwortung beizutragen.
In Fällen, in denen Ihre personenbezogenen Daten an ein Unternehmen weitergegeben werden, das Ihre personenbezogenen Daten unabhängig verarbeitet, gelten die Datenschutzrichtlinien und der Umgang mit personenbezogenen Daten dieses Unternehmens.
Für weitere Informationen zu den Unternehmen, die Ihre personenbezogenen Daten unabhängig verarbeiten, finden Sie weitere Informationen oder wenden Sie sich an Speedy.
8.5 Weitergabe personenbezogener Daten
Speedy ist stets bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten so weit wie möglich innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu verarbeiten. In Fällen, in denen es erforderlich ist, personenbezogene Daten außerhalb der EU/des EWR zu übertragen, beispielsweise für die Weitergabe personenbezogener Daten an einen Datenverarbeiter, der entweder selbst oder über einen Subunternehmer seinen Sitz hat oder personenbezogene Daten in einem Land außerhalb der EU/des EWR speichert, hat Speedy die notwendigen und angemessenen rechtlichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass das Schutzniveau dem in der EU/dem EWR entspricht.
Bei der Übermittlung personenbezogener Daten in ein Land außerhalb der EU/des EWR wird das Schutzniveau entweder dadurch gewährleistet, dass die EU-Kommission entweder entscheidet, dass das betreffende Land ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet, oder dass das Unternehmen die Standardvertragsklauseln der EU abgeschlossen hat. Weitere geeignete Schutzmaßnahmen sind anerkannte Verhaltenskodizes im Empfängerland und die Anwendung unternehmensinterner verbindlicher Regelungen.
Falls Speedy personenbezogene Daten in die Vereinigten Staaten übermittelt, wird die Übermittlung in erster Linie durch das Datenschutz-Rahmenwerk (eine Angemessenheitsentscheidung, die zu dem Schluss kommt, dass die Vereinigten Staaten ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten, die aus der EU an US-Unternehmen übertragen werden, die am EU-US-Datenschutz-Rahmenwerk teilnehmen) und/oder die EU-Standardvertragsklauseln unterstützt.
9. IHRE RECHTE
9.1 Recht auf Zugang
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, d. h. auf eine Aufzeichnung darüber, welche personenbezogenen Daten Speedy über Sie verarbeitet, sofern die Daten nicht die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen oder der Zugriff auf personenbezogene Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, beispielsweise des Gesetzes zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, verboten ist. Bitte beachten Sie, dass Speedy in Fällen, in denen Speedy einen Antrag auf Zugang zu Daten erhält, weitere Informationen von Ihnen anfordern kann, um den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu beantragen, um eine effektive Bearbeitung des Antrags und die Weitergabe der Daten an die richtige Person sicherzustellen.
9.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen, sowie im Rahmen des genannten Zwecks auf die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.
Als Gaming-Kunde können Sie Ihre Kontaktdaten über Ihr Gaming-Konto selbst aktualisieren. Weitere Daten, die möglicherweise korrigiert oder ergänzt werden müssen, werden durch Kontaktaufnahme mit Speedy bearbeitet.
9.3 Recht auf Vergessenwerden
Sie haben das Recht, von Speedy die Löschung aller oder einiger personenbezogener Daten zu verlangen, beispielsweise wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Bitte beachten Sie, dass Speedy Ihren Antrag auf Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen kann, wenn die Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erfolgt, die für Speedy gelten, wie etwa dem Rechnungslegungsgesetz oder dem Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Speedy kann Ihren Antrag auf Löschung und Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten auch ablehnen, wenn Speedy ein zwingendes berechtigtes Interesse an der Verarbeitung hat oder wenn Speedy dies zur Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt.
9.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben in gewissem Umfang das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Speedy zu verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten oder die Verarbeitung rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann auch auf die Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen beschränkt werden, und in Fällen, in denen die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht, soweit dies erforderlich ist, um festzustellen, ob Speedy ein zwingendes berechtigtes Interesse hat, das über Ihre berechtigten Gründe hinausgeht.
Bitte beachten Sie, dass Speedy berechtigt ist, Ihre personenbezogenen Daten während der Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu speichern und diese personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte anderer natürlicher oder juristischer Personen zu verarbeiten. Speedy kann diese Daten auch dann verarbeiten, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder wenn ein wichtiges öffentliches Interesse besteht.
9.5 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, bestimmten Arten der Verarbeitung zu widersprechen, beispielsweise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Speedy für Direktmarketing und der Verarbeitung, die auf einem berechtigten Interesse beruht.
9.5.1 Direktmarketing
Sie können der Verarbeitung im Zusammenhang mit Direktmarketing, einschließlich der Profilerstellung (Analyse der erhobenen personenbezogenen Daten), jederzeit widersprechen, soweit die Profilerstellung mit dieser Direktwerbung in Verbindung steht.
Als Gaming-Kunde können Sie über die Einstellungen in Ihrem Gaming-Konto auswählen, über welche Kommunikationskanäle Speedy Marketinginformationen an Sie senden darf. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihnen Marketinginformationen zugesandt werden, stellt Speedy die Zusendung von Marketingmaterialien an Sie ein und stellt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.
9.5.2 Berechtigtes Interesse
Für den Fall, dass Speedy sich auf ein berechtigtes Interesse zur Unterstützung der Verarbeitung beruft, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Speedy die Verarbeitung fortsetzen kann, wenn Speedy einen zwingenden Grund für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten hat. Das heißt, Speedys Interessen haben mehr Gewicht als Ihre Interessen. Ansonsten darf Speedy Ihre personenbezogenen Daten nur zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeiten.
9.6 Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Speedy entweder auf Ihrer Einwilligung oder auf der Erfüllung einer Vereinbarung zwischen Ihnen und Speedy beruht und Ihre personenbezogenen Daten von Ihnen bereitgestellt werden und die Verarbeitung automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, die Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu verlangen (Recht auf Datenübertragbarkeit).
9.7 Widerruf der Einwilligung
In Fällen, in denen Speedy die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung stützt, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit und kostenlos widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie sich an den Speedy-Kundendienst wenden.
Beachten Sie, dass der Widerruf der Einwilligung keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung hat, die vor dem Widerruf der Einwilligung erfolgt ist.
9.8 Recht auf Beschwerde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Speedy nicht den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht, können Sie eine Beschwerde bei der schwedischen Datenschutzbehörde oder dem finnischen Datenschutzbeauftragten einreichen.
10. COOKIES
Speedy verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (z. B. Ihrem Computer, Mobiltelefon oder Tablet) gespeichert werden, wenn Sie den Gaming-Dienst besuchen.
Weitere Informationen zu Cookies und zur Verwendung von Cookies durch Speedy sowie zu den verwendeten Cookie-Kategorien finden Sie in Speedys
11. SICHERHEIT
Speedy hat alle notwendigen und angemessenen Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugten Vorgängen wie rechtswidriger oder unbefugter Verarbeitung zu schützen, einschließlich Diebstahl, Löschung, Änderung, Offenlegung und Übertragung personenbezogener Daten. Zu diesen Maßnahmen gehören die größtmögliche Einschränkung des Personenkreises, dem die personenbezogenen Daten zustehen, und die Beschränkung der Änderungsmöglichkeiten der berechtigten Personen sowie technische Schutzbarrieren für Rechtsverletzungen, darunter Verschlüsselung bei der Übertragung und Speicherung, Firewalls, strenge Anforderungen an Passwörter und Alarmfunktionen mit Meldung bei versuchten unberechtigten Rechtsverletzungen. Bei unserer Verarbeitung wird in vollem Umfang Pseudonymisierung eingesetzt, um Ihre Privatsphäre noch weiter zu schützen. Speedy ist außerdem ISO 27001-zertifiziert.